Was sind die Herstellungsprozesse von PCB?
Heim » Nachricht » Was sind die Herstellungsprozesse von PCB?

Was sind die Herstellungsprozesse von PCB?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-06-13 Herkunft: Website

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button
Was sind die Herstellungsprozesse von PCB?

Eine gedruckte Leiterplatte (PCB) ist eine grundlegende Komponente in praktisch allen elektronischen Geräten und dient als physische Plattform, die elektronische Komponenten unterstützt und verbindet. Das Verständnis des PCB -Produktionsprozesses ist für Ingenieure, Käufer und Technologiefachleute von entscheidender Bedeutung, um die Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung der Produktqualität zu gewährleisten. Dieser Artikel zielt darauf ab, die wichtigsten Schritte bei der Herstellung von PCBs einzuführen und einen Einblick in die Art und Weise, wie diese wesentlichen Komponenten entworfen, hergestellt und getestet werden.


Entwurfs- und Layoutvorbereitung

Die erste kritische Phase in Die PCB -Produktion ist die Konstruktions- und Layout -Vorbereitung, bei der der elektronische Schaltkreis in einen detaillierten Entwurf für die Herstellung übersetzt wird.

1. PCB -Designsoftware

Professionelle Softwaretools wie Altium Designer, Kicad und Eagle werden häufig verwendet, um präzise Layouts zu erstellen. Diese Programme ermöglichen es Ingenieuren, die Schema-, Komponenten- und Routing -Pfade für elektrische Verbindungen zu definieren. Die Software ermöglicht auch eine Simulation und Fehlerprüfung, mit der potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert werden können.

2. Generierung von Gerber -Dateien

Sobald das Design fertiggestellt ist, wird es als Gerber -Dateien exportiert - das Standardformat, das von PCB -Herstellern verwendet wird. Diese Dateien enthalten alle erforderlichen Informationen zu Kupferschichten, Lötmasken, Siebzeiten und Bohrdaten, die als genaue Anweisungen für die Produktionsmaschinen dienen.

3. DFM -Überprüfungen (Design for Manufacturability)

Vor dem Senden von Designs an die Produktion werden DFM-Schecks durchgeführt, um sicherzustellen, dass die PCB zuverlässig und kostengünstig hergestellt werden kann. Diese Überprüfungen überprüfen die Abstandsregeln, Lochgrößen, Spurenbreiten und Komponenten -Fußabdrücke, um Fehler während der Herstellung zu minimieren. Die richtige DFM reduziert Verzögerungen und Defekte und verbessert die Gesamtausbeute in der PCB -Produktion.


Materialauswahl und Laminatvorbereitung

Im PCB -Produktionsprozess sind die Auswahl der geeigneten Materialien und die Vorbereitung der Grundlaminate wichtige Schritte, die die Leistung, Haltbarkeit und Eignung der Karte für bestimmte Anwendungen direkt beeinflussen.

1. Auswahl des richtigen Substrats

Das Substrat dient als grundlegende Isolierschicht einer PCB, die mechanische Unterstützung bietet und die thermischen, elektrischen und Umgebungseigenschaften beeinflusst. Gemeinsame Substratmaterialien umfassen:

  • FR4:  Das am häufigsten verwendete Substrat, hergestellt aus faserverstärkten Epoxidharz. Es bietet eine gute mechanische Festigkeit, elektrische Isolierung und Kosteneffizienz, wodurch es für eine breite Palette von Elektronik geeignet ist.

  • Keramik:  Ceramic-Substrate, die in hochfrequenten oder hochtemperativen Anwendungen verwendet werden, bieten eine überlegene thermische Leitfähigkeit und Stabilität, sind jedoch teurer.

  • Polyimid:  Polyimidsubstrate für Flexibilität und exzellentem thermischem Widerstand sind ideal für flexible PCBs und Anwendungen, die Biegen oder Falten erfordern.

Die Auswahl des richtigen Substrats hängt von Faktoren wie der Betriebsumgebung des Geräts, der mechanischen Spannung, der elektrischen Anforderungen und der Kostenbeschränkungen ab.

2. kupferbekleidete Laminate vorbereiten

Nach Auswahl des Substrats ist der nächste Schritt in der PCB-Produktion das kupferbekleidete Laminat vorbereitet, das aus Kupferfolie besteht, die am Substrat gebunden sind. Die Kupferdicke - Typen zwischen 0,5 Unzen und 3 Unzen pro Quadratfuß - wird auf der Grundlage der aktuellen Anforderungen und der Entwurfskomplexität ausgewählt. Die ordnungsgemäße Vorbereitung gewährleistet eine gute Haftung und Gleichmäßigkeit, entscheidend für eine genaue Radierung und eine zuverlässige Leitfähigkeit.


Bildübertragung und Ätzen

Bei der PCB -Produktion sind die Schaltungsdesign auf das Kupferlaminat und ätzeren es genau, um elektrische Wege zu bilden.

1. Photoresist Anwendung und UV -Exposition

Eine photoresistische Schicht wird über das Kupfer aufgetragen. Unter Verwendung von UV -Licht wird das Schaltungsmuster auf die Platine projiziert, wodurch der Photoresist auf Spurenbereichen verhärtet und andere Teile weich und abnehmbar bleiben. Dies überträgt das Design auf das Brett.

2. Chemisches Radieren

Die Platine wird dann chemisch eingraviert, um ungeschütztes Kupfer zu entfernen, so dass nur die gewünschten leitenden Spuren. Eine sorgfältige Kontrolle verhindert das Über einketten und die Spurenintegrität beibehalten.

3. Reinigung und Inspektion

Nach dem Ätzen wird der Photoresist entfernt und das Board gereinigt. Visuelle und automatisierte Inspektionen stellen sicher, dass die Spuren intakt und fehlerfrei sind und die Qualität in der PCB-Produktion garantieren.


Bohrungen und Überbeamten

Bohrungen und Überbeschichtung sind wesentliche Schritte in der PCB -Produktion, insbesondere für Multilayer -Boards, in denen präzise elektrische Zwischenschichtverbindungen erforderlich sind.

1. CNC -Bohrungen

Computer Numerical Control (CNC) Maschinen Drill präzise Löcher im PCB -Substrat. Diese Löcher dienen als Löcher für Komponentenleitungen und Vias, die unterschiedliche Kupferschichten elektrisch verbinden. Die Genauigkeit bei der Bohrung ist von entscheidender Bedeutung, um die ordnungsgemäße Ausrichtung und Anpassung von Komponenten sowie zuverlässige elektrische Pfade zu gewährleisten.

2. Elektrololless Kupferbeschichtung

Nach dem Bohren werden die Löcher mit einer dünnen Kupferschicht durch einen elektrololen Plattiervorgang beschichtet. Diese leitende Schicht legt die Lochwände aus und bildet eine zuverlässige elektrische Verbindung zwischen den internen Schichten der PCB. Dieser Schritt ist für mehrschichtige PCBs von entscheidender Bedeutung, bei denen die Signalintegrität und die elektrische Kontinuität von gut geformten VIAS abhängen.

3. Bedeutung der Genauigkeit in der Mehrschicht -PCB -Produktion

In komplexen mehrschichtigen Boards können selbst leichte Fehlausrichtungen während des Bohrens oder die Beplatte elektrische Fehler verursachen oder die Leistung verringern. Daher sind strenge Qualitätskontroll- und Präzisionsgeräte in diesen Phasen der PCB -Produktion von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Funktionalität des Boards aufrechtzuerhalten.


Schichtausrichtung und Laminierung (für mehrschichtige PCBs)

In der PCB -Produktion von Multilayer -Boards sind Schichtausrichtung und Laminierung kritische Schritte, die die strukturelle Festigkeit und die elektrische Funktionalität der Karte gewährleisten.

1. Präzise Schichtausrichtung

Mehrschichtige PCB bestehen aus mehreren inneren Kupfer- und Substratschichten, die vor der Laminierung perfekt ausgerichtet sein müssen. Eine Fehlausrichtung kann zu Schaltungsfehlern oder Kurzstrecken führen. Spezialisierte Geräte und optische Systeme werden verwendet, um jede Schicht genau zu positionieren und sicherzustellen, dass VIAS und Spuren über den Stapel übereinstimmen.

2. Hitze und Druckschild

Nach dem Ausrichten werden die Schichten mit Wärme und Druck in einer Laminierungspresse miteinander verbunden. Dieser Prozess verbindet die Schichten unter Verwendung von Pre-PREG (vorgeprägnierte Bindungsblätter) als Klebstoffmaterial zu einer einzigen festen Platte. Die richtigen Temperatur- und Druckeinstellungen sind unerlässlich, um Delaminierung oder Verzerrung zu vermeiden.

3.. Gewährleistung der strukturellen Integrität und der elektrischen Leistung

Der Laminierungsprozess verfestigt nicht nur die PCB mechanisch, sondern hält auch bei Bedarf die elektrische Isolierung zwischen Schichten aufrecht. Dieser Schritt garantiert, dass die fertige Platine mechanische Belastungen standhalten und in komplexen elektronischen Systemen zuverlässig durchführen kann.


Lötmaske und Siebdruckdruck

Im PCB -Produktionsprozess sind das Auftragen der Lötmaske und der Siebschichten entscheidend, um die Schaltkreise zu schützen und in der Baugruppe zu helfen.

1. Auftragen der Lötmaske

Die Lötmaske ist eine schützende Polymerschicht, die über die Kupferspuren aufgetragen wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, Oxidation zu verhindern und Lötbrücken während des Lötes der Komponente zu vermeiden, indem nur die Pads, in denen die Komponenten montiert sind, freigeben. In der Regel grün, aber in verschiedenen Farben erhältlich, verbessert die Lötmaske die Haltbarkeit und die elektrische Zuverlässigkeit der PCB. Die präzise Anwendung stellt sicher, dass der Lötmittel nur dort fließt, wo beabsichtigt wird, wodurch die Montagefehler reduziert werden.

2. Hinzufügen des Seidenbildschirms

Nach der Anwendung von Lötmasken wird die Siebdruckschicht  auf der PCB -Oberfläche gedruckt. Diese Schicht enthält Beschriftungen, Komponentenumrisse, Logos und Identifikationsmarken, die den Technikern bei der Montage, Testen und Reparatur helfen. Klarer und genauer Siebdruckdruck verbessert die Herstellungseffizienz und reduziert Fehler, um die ordnungsgemäße Platzierung der Komponenten zu gewährleisten.

PCB -Produktion


Oberflächenbearbeitung

Die Oberflächenverarbeitung ist ein kritischer Schritt in der PCB -Produktion, der die Lötlichkeit verbessert und die exponierten Kupferoberflächen vor Oxidation und Korrosion schützt.

1. Häufige Oberflächenbewegungen

In der Branche werden üblicherweise mehrere Finishing -Techniken eingesetzt, darunter:

  • Hasl (Hot Air Lötung):  Ein weit verbreitetes Finish, bei dem die Lötung in geschmolzenem Lötmittel getaucht und dann mit heißer Luft geebnet wird. Es bietet eine gute Lötlichkeit und ist kostengünstig, ist jedoch möglicherweise nicht ideal für sehr feine Komponenten.

  • Rätsel (elektrololes Nickel-Eintauchgold):  Ein beliebtes Blei-freier Finish, das hervorragende Flachheit, Korrosionsbeständigkeit und langes Haltbarkeitsdauer bietet. Enig ist ideal für hochzuverständliche Anwendungen und Feinkopienkomponenten.

  • OSP (Bio -Lötlichkeitskonservierungsmittel):  Eine dünne organische Beschichtung, die Kupferoberflächen schützt und umweltfreundlich ist. OSP ist für einfache PCB geeignet und bietet eine hervorragende Lötfähigkeit, hat aber eine kürzere Haltbarkeit im Vergleich zu metallischen Oberflächen.

2. Zweck der Oberflächenbearbeitung

Die Hauptziele der Oberflächenverarbeitung in der PCB -Produktion sind:

  • Verbesserung der Lötlichkeit:  Stellen Sie sicher, dass Lötmittel während der Montage gut an den PCB -Pads haftet und die gemeinsame Zuverlässigkeit verbessert.

  • Kupfer schützen:  Verhinderung der Oxidation und Korrosion der Kupferspuren und -Pads, die die elektrische Leistung über die Zeit beeinträchtigen könnten.

  • Verbesserung der Haltbarkeit:  Verlängerung der Speicherzeit von PCBs vor der Montage ohne Kompromissqualität.


Abschluss

Der PCB -Produktionsprozess umfasst mehrere präzise Schritte - von der Konstruktion und der Materialauswahl bis hin zum Radieren, Bohren, Schichten, Vervollständigen und Tests. Jede Stufe spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung, dass die endgültige Leiterplatte strenge Qualitäts- und Leistungsstandards entspricht.

Präzision und strenge Qualitätskontrolle während der gesamten Herstellung sind unerlässlich, um zuverlässige PCBs zu produzieren, die die fortschrittlichen elektronischen Geräte von heute mit Strom versorgen.

Für die besten Ergebnisse ist die Partnerschaft mit erfahrenen und professionellen PCB-Produktionsherstellern der Schlüssel zur Erreichung von qualitativ hochwertigen, zuverlässigen Leiterplatten, die innovative Technologien unterstützen.


Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

Hinzufügen:  Gebäude E, Nr. 21, Nanling Road, Xiner Community, Xinqiao Street, Shenzhen, Bao'an District, Shenzhen
Telefon:  +86-135-1075-0241
E-Mail:  szghjx@gmail.com
Skype: live: .cid.85b356bf7fee87dc
Shenzhen Xinhui Technology Co., Ltd.

Kontaktieren Sie uns

   Hinzufügen:   Gebäude E, Nr. 21, Nanling Road, Xiner Community, Xinqiao Street, Shenzhen, Bao'an District, Shenzhen
    
Telefon : +86-135-1075-0241
    
E-Mail: szghjx@gmail.com
    Skype: live: .cid.85b356bf7fee87dc

Copyright     2023  Shenzhen Xinhui Technology Co., Ltd. 
Unterstützt von Leadong.comDatenschutzrichtlinieSitemap